Coaching

Individuelle Begleitung vom Startpunkt der Reise bis ans Ziel

Zwei Wanderer auf Forstweg im Gegenlicht

Egal ob im Führungsalltag oder im Privatleben: Wie gelingt ein guter Umgang mit der zunehmenden Unsicherheit? Wie lässt sich Druck besser bewältigen? Wie trifft man die richtigen Entscheidungen – und lernt, mit den Konsequenzen zu leben?

Ich coache Führungskräfte und Einzelpersonen zu Führungsthemen, Stressbewältigung sowie Karriere- und Lebensfragen – stets nach den Prinzipien des systemischen Coachings, mit kreativen und unkonventionellen Ansätzen. Meine besondere Expertise als Naturcoach spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn eines hat sich immer wieder gezeigt: Wer den gewohnten Kontext verlässt, den Kopf in der Natur frei bekommt und sich unbefangen inspirieren lässt, findet mit überraschenden Techniken neue Antworten – und das überzeugt jedes Mal.

Gruppenfoto auf dem Berggipfel

Themen:

  • Karriere- & Führungskräfte- Coaching

  • Entscheidungen im komplexen Umfeld

  • Orientierung & Purpose

  • Umgang mit Unsicherheit & Ambiguität


Erfahrungen:

  • Lösungsorientiertes Coaching für Einzelpersonen und Teams

  • Über 10 Jahre Erfahrung im systemischen Führungskräfte-Coaching

  • C-Level Erfahrung in diversen Branchen

  • Methodenübergreifend & wissenschaftsbasiert

  • Ungewöhnliche und kreative Lösungsansätze



Naturcoaching 

Eine frische Perspektive sowohl für Einzel-, als auch Teamcoachings.

Themen:

  • Reflektions- & Visionsarbeit

  • Resilienzförderung

  • Naturräume als Erfahrungsräume

  • Ungewohnte Perspektiven & situative Wahrnehmung

  • Eisbaden- & Atemtechniken

Erfahrungen:

  • Team-Retreat “Alpenexpedition” mit Gifpelbesteigung & Eisbaden

  • Einzelcoachings in Settings von Buchenurwald bis Stadtpark

  • Workshop zu Teamdynamiken & Naturskills mit Simulations-/LARP Elementen

  • Zertifizierter Naturcoach

Idyllischer Pfad entlang einer alten Steinmauer
Waldsee im Herbst gerahmt von leuchtendem Herbstlaub

Was ist Naturcoaching?

In zahlreichen Gesprächen mit Klientinnen und Klienten habe ich immer wieder eine bemerkenswerte Dynamik beobachtet: Sobald der gewohnte Coaching-Rahmen – etwa das Gespräch im Büro – verlassen wurde, entstand eine neue Tiefe im Prozess. Es braucht nicht die entlegene Wildnis, um ungewohnte Perspektiven zu eröffnen oder frische Ideen zuzulassen. Oft reicht es schon, die städtische „Wildnis“ kreativ zu nutzen. Als zertifizierter Naturcoach integriere ich diese Umgebung gezielt in meine Arbeit – mit spürbarem Mehrwert für meine Klientinnen und Klienten. Sie werden überrascht sein, welche Erkenntnisse und Abenteuer direkt hinter der nächsten Ecke warten.

Naturcoaching ist eine Coaching-Methode, die die Natur als unterstützendes Element in den Entwicklungsprozess integriert. Die natürliche Umgebung schafft eine einzigartige Atmosphäre für persönliches Wachstum und Reflexion.

Vorteile des Naturcoachings:

Stressabbau
Die Natur hat nachweislich positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Studien belegen, dass Zeit im Grünen Stress reduziert, das Wohlbefinden steigert und die Stimmung verbessert. Naturcoaching unterstützt diesen Effekt und fördert tiefe Entspannung.

Kreativitätsförderung
Die natürliche Umgebung kann die kreative Denkfähigkeit erheblich steigern. Untersuchungen zeigen, dass Menschen in der Natur konzentrierter sind und komplexe Probleme besser lösen. Naturcoaching eröffnet neue Perspektiven und kreative Lösungsansätze.

Stärkung des Selbstbewusstseins
Durch die Verbindung mit der Natur setzen sich Teilnehmende intensiver mit sich selbst auseinander. Dies fördert eine gesteigerte Selbstwahrnehmung, ein besseres Verständnis der eigenen Stärken und eine Stärkung des Selbstvertrauens.

Förderung von Bewegung und körperlichem Wohlbefinden
Coaching in der Natur bedeutet Bewegung – ein zusätzlicher gesundheitlicher Vorteil. Regelmäßige körperliche Aktivität im Freien verbessert nachweislich die Gesundheit, stärkt das Herz-Kreislauf-System und steigert das allgemeine Wohlbefinden.

Wissenschaftliche Grundlagen

Die positiven Effekte des Naturcoachings sind durch zahlreiche Studien belegt:

📌 Bowen DJ, Neill JT, Crisp SJR (2016): Wilderness adventure therapy effects on the mental health of youth participants
📌 Barton & Pretty (2010): What is the best dose of nature and green exercise for improving mental health?
📌 Mayer & Frantz (2004): The connectedness to nature scale: A measure of individuals' feeling in community with nature